Du betrachtest gerade 09.10_Spanien – 10. Etappe – Camping Riberamar
Schwimmbad

09.10_Spanien – 10. Etappe – Camping Riberamar

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Blog
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare

Wir sind angekommen

Freitag der 29. November 2024, es ist leicht bewölkt bei 16°C, als wir von Tarrés über Hauptstrassen rund 570 Meter tiefer ans Mittelmeer fahren. Nach Tarragona nehmen wir die «Autopista del mediterranéo» AP 7, natürlich mit einer Mittagspause dazwischen, bis zur Ausfahrt 407 Oropesa del Mar bzw. Orpesa. Die Ortsangabe ist zweisprachig in kastilisch bzw. spanisch und katalanisch oder valencianisch wie sie hier sagen. Nach den rund 220 Kilometern Fahrt sind wir im Norden des autonomen valencianischen Landes (Comunitat), in der Provinz Castellon, der Comarca Plana Alta an der Costa del Azahar angekommen. Sonniges, leicht bewölktes Wetter und Temperaturen um die 19°C erwarten uns. Bevor wir den Campingplatz in Torre la Sal anfahren halten wir beim Mercadona für einen kleinen Einkauf. Einen Aldi und einen Quesada Market (chinesischer Krämerladen) befinden sich in unmittelbarer Nachbarschaft. Bei der Fahrt durch die Avenida Barcelona zum Campingplatz fallen uns die vielen Wohnblocks und die Freizeitparkanlagen besonders ins Auge. Jetzt im Winter scheint alles leer und geschlossen, im Sommer muss es hier aber sehr sehr viele Leute geben – und es wird immer noch gebaut. 

Campingplatz Riberarmar in Torre la Sal , Wohnblocks

Unsere Destination Campingplatz Riberarmar
Unsere Destination Campingplatz Riberarmar
Schwimmbad
Schwimmbad
Wohnblocks
Wohnblocks

Platz 17A, Wochenprogramm

An der Rezeption des Camping Riberamar hat unsere Reservierung geklappt. Der Preis für die 90 Tage Aufenthalt ist noch etwas günstiger geworden als erwartet (13.50 € / Nacht). Der zugewiesene Platz 17A befindet sich in der hintersten Reihe. Die Platzeinfahrt wird für unser fast 3.4 Meter hohes wiwomo durch eine zu tiefe, quer liegende Stange behindert. Kurzerhand sägen die Mitarbeiter des Camping diese für uns durch und entfernen diese. Das Personal ist im allgemeinen wirklich um das wohl der Gäste bemüht und bietet einen tollen Service. Der Campingplatz wirkt gepflegt, die Toiletten sind sauber und die wichtigsten Informationen sind auch auf deutsch angeschrieben. Es gibt ein Wochenprogramm für die Gäste, etwa mit Aquafit, Spanischkurs, Fahrradservice, Dartspiel, Orangenverkauf oder Weihnachtsmarkt. Die Duschen und Toiletten sind nicht weit entfernt. Hier können wir auch mit dem Kanister Trinkwasser auffüllen und unsere Schmutz- und Abwassertanks leeren. Das umfüllen vom Kanister in die beiden 150 Liter Bordtanks geht mit der eingebauten Wasserpumpe und dem umstellen der dafür vorgesehenen Hebel ganz flott und das Wasser wird zudem noch durch die Filteranlage gereinigt – genial, wir sind eingerichtet.

Platz 17A, Wochenprogramm

Unser Stellplatz Platz 17A
Unser Stellplatz Platz 17A
Camping Riberarmar
Camping Riberarmar
Wochenprogramm spannend
Wochenprogramm spannend

Festtagsmenü am 24. Dezember 2024

Zum gedeckten und beheizten Schwimmbad ist es nicht weit. Das Restaurant mit Terrasse befindet sich gleich neben der Rezeption. Am Samstag (1. und 3. Advent) findet ein kleiner Weihnachtsmarkt statt. Dieser wird durch den Campingplatz und langjährige Camper organisiert. Hier gibt es Bratwürste (schnell Ausverkauft), gestrickte Socken, Orangen, Quarkbällchen, Schmuck, Glühwein und Bier. Der Anlass ist auch eine gute Gelegenheit einige Leute kennen zu lernen. Die Sprache ist dabei kein Hindernis, denn die überwiegende Mehrheit der Camper spricht deutsch. Wir schätzen, das in dieser «deutschen Kolonie» doch über 90% Leben, die dem kalten Winter in Deutschland entfliehen. Damit wir doch noch etwas spanisch Sprechen können besuchen wir den wöchentlich statt findenden, kostenfreien Spanischkurs. Den Weihnachtsabend am 24. Dezember geniessen Sabine und Roger im Restaurant mit dem sehr guten und sehr reichlichen Festtagsmenü. Zu viel für die beiden, denn die folgenden Tage gibt es nur noch reduzierte Kost. Das freut andererseits Kiara die dafür auf ihre Kosten mit dem Rest der Lammkeule kommt. Was wir sonst noch alles erlebt haben, wie der Strand und die Umgebung aussieht und was wir so den ganzen lieben Tag machen, erfährt ihr beim nächsten mal – soviel sei verraten, langweilig wird es uns nicht, auch wenn wir die Tage in Ruhe angehen. 

Festtagsmenü am 24. Dezember 2024

Vorspeise Canelloni
Vorspeise Canelloni
Vorspeise Fischteller
Vorspeise Fischteller
Hauptgang Lammkeule
Hauptgang Lammkeule
Dessert Ferrero Rocher
Dessert Ferrero Rocher
Weihnachtsmenu lecker war’s
Weihnachtsmenu lecker war’s
Selbstgemachter Gugelhupf
Selbstgemachter Gugelhupf

Schreibe einen Kommentar